Via Claudia Augusta und WineFestival

Via Claudia Augusta und WineFestival

2000 JAHRE VIA CLAUDIA AUGUSTA ZU GAST BEIM WINEFESTIVAL IN MERAN

Mit einem riesen “Prosit” gehen am kommenden Meraner Weinfestival die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Via Claudia Augusta zu Ende.
Zweitausend Jahre Geschichte, die die Gemeinde Algund zusammen mit dem zweitausendsten Todestag des Kaisers Augustus zelebriert hat, der die Weichen für die römische Straße gestellt hatte.

Wie bereits bekannt, hat die Gemeinde Algund für das laufende Jahr die Rolle der Kulturhauptstadt der Via Claudia Augusta innerhalb der EWIV, der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung übernommen. Seit Jahren entwickelt die EWIV Projekte und Initiativen zur Aufwertung der römischen Straße auf internationaler Ebene (Bayern, Tirol und Italien).

Vom 7. bis zum 11. November wird, während der prestigeträchtigen Weinveranstaltung, am Eingang des Meraner Kurhauses ein Infostand ab dem 8. November aufgestellt, wo das Publikum alles über die Via Claudia erfahren kann und welche Events das Jubiläum charakterisiert haben. Sicher ist, dass der Bau des alten römischen Verbindungsweges von Drusus um 15 v. Chr. begonnen und um 47 n.Chr. von seinem Sohn, Kaiser Claudius, beendet wurde.
Im Inneren der breiten und modernen Struktur werden die Interessierten, die Geschichte der Via Claudia durch Videos erleben und sich anhand von Broschüren und Pressetexten dokumentieren.

Der Stand wird auch Treffpunkt für die Organisatoren des Jubiläums und verschiedene Journalisten und Bloggers aus dem In- und Ausland sein.
Dieses Event, das von der Gemeinde Algund organisiert wurde, konnte dank der Zusammenarbeit mit Merano WineFestival und insbesondere dank der Bereitschaft seines Präsidenten Helmuth Köcher veranstaltet werden.

OK

Wir verwenden sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie die Navigation fortsetzen, setzen wir voraus, dass Sie ihrer Verwendung zustimmen. Informationsschrift